Maria-Sophie Geisler
Maria-Sophie Geisler
‹
Irritation 2
Um eine Irritation auszulösen, ist stets eine vordefinierte Erwartungshaltung nötig. In welchen Momenten erwartet der Mensch welche Eindrücke und warum? Darüber hinaus stellt sich die Frage, ob und wie man diesen Prozess manipulieren kann. Zu bedenken ist auch, inwiefern sich Menschen in ihrer Manipulierbarkeit unterscheiden. Um eine Erwartungshaltung wirksam zu lenken, darf diese nicht persönlichkeitsbezogen sein, sondern muss auf grundsätzliche allgemein gültige Bilder der Menschen angewendet werden.
Ein ungefaltetes Faltplakat
made with Lay Theme